Blog

Unzählige Risiken als (a)typisch Stiller Gesellschafter und wie Sie sie vermeiden

Posted by Cai Niklaas Harders on  Juni 17, 2016

Kommentare deaktiviert für Unzählige Risiken als (a)typisch Stiller Gesellschafter und wie Sie sie vermeiden
Unzählige Risiken als (a)typisch Stiller Gesellschafter und wie Sie sie vermeiden Seit Jahren nimmt das Anwerben von (atypisch) Stillen Gesellschaftern als Beteiligungsform zu bzw. wird als Methode immer beliebter. Die so gewonnene Liquidität bzw. dieses Fremdkapital der Unternehmen erfolgt somit außerhalb der Kreditgewährung durch Banken. Bedenken Dies kann jedoch auch

Widerspruchsjoker auch bei Lebensversicherungen

Posted by Cai Niklaas Harders on  Juni 3, 2016

Kommentare deaktiviert für Widerspruchsjoker auch bei Lebensversicherungen
Widerspruchsjoker auch bei Lebensversicherungen Fast jeder deutsche Haushalt hat sie: eine Lebens- oder Rentenversicherung. Und das, obwohl die tatsächliche Rendite oft hinter den Erwartungen zurückbleibt. Oftmals würde sich der Versicherungsnehmer deshalb gerne im Nachhinein von dem Versicherungsvertrag lösen, sei es aufgrund der schlechten Rendite oder aufgrund von zusätzlichem Liquiditätsbedarf. Ist

„Widerrrufsjoker“ bei Darlehensverträgen endet am 21. Juni 2016

Posted by Cai Niklaas Harders on  Mai 12, 2016

Kommentare deaktiviert für „Widerrrufsjoker“ bei Darlehensverträgen endet am 21. Juni 2016
„Widerrrufsjoker“ bei Darlehensverträgen endet am 21. Juni 2016 In den letzten Jahren gab es zahlreiche Urteile zum Widerrufsrecht bei Immobilienkrediten – sogar vom Bundesgerichtshof – und oftmals zu Gunsten der Bankkunden. Zwischen November 2002 und Juni 2010 wurden in vielen Fällen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen für die Darlehensverträge von den Banken und

Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sind wohl doch rechtswidrig

Posted by Cai Niklaas Harders on  Mai 10, 2016

Kommentare deaktiviert für Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sind wohl doch rechtswidrig
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sind wohl doch rechtswidrig Wer dachte, nur die Bankkunden würden die historisch niedrigen Zinsen für eine Neufinanzierung nutzen, hat sich geirrt. Die Bausparer haben die deutlich über dem Marktzins verzinsten Bausparverträge als lukrative Sparanlagen genutzt, anstatt die Bauspardarlehen abzurufen. Die Bausparkassen haben Bausparverträge massenhaft gekündigt,

Sind „Waldfonds“ wirklich eine sichere Anlagealternative ?

Posted by Cai Niklaas Harders on  März 18, 2016

Kommentare deaktiviert für Sind „Waldfonds“ wirklich eine sichere Anlagealternative ?
Sind „Waldfonds“ wirklich eine sichere Anlagealternative ? Nachdem diverse Schiffsfondsgesellschaften Insolvenz angemeldet hatten, begannen große Emissionshäuser mit der Vermarktung von Waldböden in Form von Fondsbeteiligungen. Das läuft so: Die Fondsgesellschaft erwirbt ein Waldgebiet und lässt dieses bewirtschaften, um Erträge zu erhalten, die dann an die Anleger zurückfließen sollen. Aber: Vollkommen